One-Stop-Services für die elektronische Fertigung helfen Ihnen dabei, Ihre elektronischen Produkte einfach aus PCB und PCBA herzustellen

Arduino PORTENTA H7 ABX00042 Entwicklungsboard STM32H747 Dual-Core-WLAN Bluetooth

Kurze Beschreibung:

Italien Original-Entwicklungsboard

Programmieren in höheren Programmiersprachen und künstlicher Intelligenz bei gleichzeitiger Ausführung von Operationen mit geringer Latenz auf anpassbarer Hardware

Zwei parallele Kerne

Der Portenta H7-Hauptprozessor ist eine Dual-Core-Einheit, bestehend aus einem Cortex⑧M7 mit 480 MHz und einem Cortex⑧M4 mit 240 MHz. Die beiden Kerne kommunizieren über einen Remote Procedure Call-Mechanismus, der nahtlose Aufrufe von Funktionen auf dem anderen Prozessor ermöglicht.

Grafikbeschleuniger

Portenta H7 ermöglicht den Anschluss externer Monitore, um einen eigenen dedizierten Embedded-Computer und eine eigene Benutzeroberfläche zu erstellen. Dies ist dem GPUChrom-ART Accelerator auf dem Prozessor zu verdanken. Neben der GPU enthält der Chip auch einen dedizierten JPEG-Encoder und -Decoder.


Produktdetail

Produkt Tags

Interboard-Konnektivität

Das integrierte Wireless-Modul Portenta H7 ermöglicht die gleichzeitige Verwaltung von WLAN- und Bluetooth-Verbindungen. Die WLAN-Schnittstelle kann gleichzeitig als Access Point, Workstation oder Dual-Mode angeschlossen werden und unterstützt Übertragungsraten von bis zu 65 Mbit/s. Verschiedene kabelgebundene Schnittstellen wie UART, SPI, Ethernet oder 12C können auch über MKR-Steckverbinder oder das neue Arduino Industrial 80Pin-Steckverbinderpaar bereitgestellt werden.

Produktpräsentation

Portenta H7 führt sowohl erweiterten Code als auch Echtzeitaufgaben aus. Das Design umfasst zwei Prozessoren, die Aufgaben parallel ausführen können. Sie können Arduino-kompilierten Code mit Micro Python ausführen und die beiden Kerne miteinander kommunizieren lassen. Portenta bietet zwei Funktionen: Es kann wie jede andere eingebettete Mikrocontrollerplatine oder als Hauptprozessor eines eingebetteten Computers ausgeführt werden. Verwenden Sie die Portenta-Platine, um den H7 in einen ENUC-Computer umzuwandeln und alle physischen Schnittstellen des H7 freizulegen. Portenta vereinfacht die Ausführung von Prozessen, die mit TensorFlow Lite erstellt wurden. Dabei kann ein Kern dynamisch Computer-Vision-Algorithmen berechnen, während der andere Low-Level-Operationen ausführt, wie z. B. die Steuerung von Motoren oder die Nutzung als Benutzeroberfläche. Verwenden Sie Portenta, wenn die Leistung entscheidend ist. Weitere Anwendungsgebiete sind: High-End-Industriemaschinen, Laborgeräte, speicherprogrammierbare Steuerungen für Computer Vision, industrietaugliche Benutzeroberflächen, Robotersteuerungen, unternehmenskritische Geräte, dedizierte stationäre Computer, Hochgeschwindigkeits-Start-up-Computing (Millisekunden).

Zwei parallele Kerne:

Der Hauptprozessor des Portenta H7 ist der Dual-Core-Prozessor STM32H747, bestehend aus dem CortexM7 mit 480 MHz und dem CortexM4 mit 240 MHz. Die beiden Kerne kommunizieren über einen Remote Procedure Call-Mechanismus, der nahtlose Aufrufe von Funktionen auf dem anderen Prozessor ermöglicht. Beide Prozessoren nutzen die gesamte On-Chip-Hardware und können Arduino-Skizzen auf ArmMbed OS, native MbedTM-Anwendungen sowie MicroPython/JavaScript über den Interpreter TensorFlowLite ausführen.

Grafikbeschleuniger:

Der Portenta H7 kann auch externe Displays anschließen, um über die Benutzeroberfläche einen eigenen dedizierten Embedded-Computer zu erstellen. Dies ist dem GPU Chrom-ART Accelerator auf dem STM32H747-Prozessor zu verdanken. Zusätzlich zur GPU enthält der Chip einen dedizierten JPEG-Encoder und -Decoder.

Neuer Standard für die Pinbelegung:

Die Portenta-Serie verfügt an der Unterseite der Entwicklungsplatine über zwei 80-polige High-Density-Anschlüsse. Rüsten Sie die Portenta-Platine einfach auf eine Ihren Anforderungen entsprechende Entwicklungsplatine auf, um Skalierbarkeit für ein breites Anwendungsspektrum zu gewährleisten.

Onboard-Anschluss:

Integrierte Funkmodule ermöglichen die gleichzeitige Verwaltung von WLAN- und Bluetooth-Verbindungen. Die WLAN-Schnittstelle kann als Access Point, Workstation oder Dual-Mode-Simulations-AP/STA genutzt werden und unterstützt Übertragungsraten von bis zu 65 Mbit/s. Die Bluetooth-Schnittstelle unterstützt Bluetooth Classic und BLE. Verschiedene kabelgebundene Schnittstellen wie UARTSPI, Ethernet oder 12C können über MKR-Steckverbinder oder das neue 80-polige Arduino Industrial-Steckverbinderpaar bereitgestellt werden.

Solarpanel-Steuerungssystem

Mikrocontroller SRM32H747X1 Dual Correx-M7 +M432 Bits
Low Power ARM MCU (Datenblatt)
Funkmodul Murata 1DX Dual WiFi 802.11b /g/ n65Mbps
Und Bluetooth 5.1 BR /EDT /LE (Datenblatt)
Standardsicherheitselement NXP SE0502 (Datenblatt)
Bordnetzversorgung (USB/NIN): 5 V
Unterstützungsbatterie 3,7-V-Lithiumbatterie
Betriebsspannung des Stromkreises 3,3 V
Aktueller Energieverbrauch 2,95UA im Standby-Modus (Backup-SRAM aus, TRC/LSE an)
Untergeordnete Anzeige MIP|DSI-Host und MIPID-PHY-Schnittstelle mit großem Display mit geringer Pinzahl
Grafikkarte Chrom-ART Grafik-Hardwarebeschleuniger
Uhr 22 Timer und Wachhunde
Serielle Schnittstelle 4 Anschlüsse (2 Anschlüsse mit Durchflussregelung)
Ethernet PHY 10/100 Mbit/s (nur über Erweiterungsport)
Betriebstemperatur -40 °C bis 85 °C
MKR-Header Verwenden Sie jedes vorhandene industrielle MKR-Shield
Steckverbinder mit hoher Dichte Zwei 80-polige Anschlüsse stellen die gesamte Peripherie der Platine für andere Geräte bereit
Kameraschnittstelle 8 Bit, bis zu 80 MHz
ADC 3 * ADC, 16-Bit-Auflösung (bis zu 36 Kanäle, bis zu 3,6 MSPS)
Digital-Analog-Wandler 2 12-Bit-DACs (1 MHz)
USB-C Host/Gerät, DisplayPort-Ausgang, High Speed/Full Speed, Stromübertragung

Steuerungssystem für Windkraftanlagen

Steuerungssystem für Windkraftanlagen


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns