Modulparameter:
Modulname: 600W Booster-Konstantstrommodul
Moduleigenschaften: Nicht isoliertes BOOST-Modul (BOOST)
Eingangsspannung: Zwei Eingangsspannungsbereiche sind optional (Auswahl durch Jumper auf der Platine)
1, 8–16 V-Eingang (für drei Serien von Lithium- und 12 V-Batterieanwendungen). In diesem Eingangszustand den Eingang nicht überspannen, da sonst das Modul durchbrennt!!
2. 12–60 V Eingangsspannungsbereich (werkseitig voreingestellt) (für Anwendungen mit großem Eingangsspannungsbereich)
Eingangsstrom: 16 A (MAX). Mehr als 10 A, bitte verstärken Sie die Wärmeableitung
Statischer Arbeitsstrom: 15 mA (bei 12 V bis 20 V, je höher die Ausgangsspannung, desto höher der statische Strom)
Ausgangsspannung: 12–80 V stufenlos einstellbar (Standardausgang 19 V, wenn Sie eine andere Spannung benötigen, erklären Sie dies bitte dem Ladenbesitzer. 12–80 V feste Ausgangsspannung (für Pi-Volumenkunden)
Ausgangsstrom: 12 A MAX über 10 A, bitte verstärken Sie die Wärmeableitung (bezogen auf den Eingangs- und Ausgangsdruckunterschied, je größer der Druckunterschied, desto kleiner der Ausgangsstrom)
Konstantstrombereich: 0,1–12 A
Ausgangsleistung: = Eingangsspannung * 10 A, z. B.: Eingang 12 V * 10 A = 120 W, Eingang 24 V * 10 A = 240 W,
Geben Sie 36 V x 10 A = 360 W, 48 V x 10 A = 480 W und 60 V x 10 A = 600 W ein
Wenn Sie mehr Leistung benötigen, können Sie zwei Module parallel verwenden, z. B. kann der Ausgang auf 15 A eingestellt werden, Sie können zwei Module parallel verwenden, wobei der Strom jedes Moduls auf 8 A eingestellt werden kann.
Betriebstemperatur: -40 bis +85 Grad (bitte verstärken Sie die Wärmeableitung, wenn die Umgebungstemperatur zu hoch ist).
Betriebsfrequenz: 150 kHz
Umwandlungseffizienz: Z hoch 95 % (Effizienz hängt von Eingangs-, Ausgangsspannung, Strom, Druckdifferenz ab)
Überstromschutz: Ja (Eingang über 17 A, automatische Reduzierung der Ausgangsspannung, es gibt einen gewissen Fehlerbereich.)
Kurzschlussschutz: Es gibt (Eingang 20A Sicherung) doppelten Kurzschlussschutz, sicherere Verwendung.
Eingangs-Verpolungsschutz: keiner (bitte ggf. Diode in Eingang einfügen)
Ausgangs-Rückladeschutz: Ja, es ist nicht notwendig, beim Laden Rückladeschutzdioden hinzuzufügen.
Montagemethode: 2 3-mm-Schrauben
Verdrahtungsmodus: Kein Schweißausgang für Verdrahtungsklemmen
Modulgröße: Länge 76 mm, Breite 60 mm, Höhe 56 mm
Modulgewicht: 205 g
Anwendungsbereich:
1. Bauen Sie ein geregeltes Netzteil zum Selbermachen, der Eingang kann 12 V betragen, der Ausgang kann auf 12–80 V eingestellt werden.
2. Versorgen Sie Ihre elektronischen Geräte mit Strom. Sie können den Ausgangswert entsprechend Ihrer Systemspannung einstellen.
3, als Auto-Stromversorgung, für Ihren Laptop, PDA oder verschiedene digitale Produkte Stromversorgung.
4. Bauen Sie selbst eine leistungsstarke mobile Stromversorgung für Ihr Notebook: Ausgestattet mit einem 12-V-Lithium-Akkupack mit großer Kapazität, damit Ihr Notebook überall beleuchtet werden kann.
5. Spannungsregelung des Solarpanels.
6. Laden Sie Batterien, Lithiumbatterien usw. auf.
7. Betreiben Sie Hochleistungs-LED-Leuchten.
Bedienungsanleitung:
Wählen Sie zunächst den Eingangsspannungsbereich aus: Die Werkseinstellung ist 12–60 V Eingang. Wenn Sie eine 12-V-Batterie oder drei oder vier Lithiumbatterien in Serie verwenden, können Sie die Überbrückungskappe kurzschließen und einen 9–16-V-Eingang auswählen.
Zweitens die Methode zur Regelung des Ausgangsstroms:
1. Stellen Sie das CV-Potentiometer entsprechend Ihrer Batterie oder LED ein und stellen Sie die Ausgangsspannung auf den gewünschten Spannungswert ein. Beispielsweise wird die Spannung der 10-saitigen LED auf 37 V und die der viersaitigen Batterie auf 55 V eingestellt.
2. Drehen Sie das CC-Potentiometer etwa 30 Umdrehungen gegen den Uhrzeigersinn, stellen Sie den Ausgangsstrom auf Z klein ein, schließen Sie die LED an und stellen Sie das CC-Potentiometer auf den gewünschten Strom ein. Zum Laden der Batterie: Nachdem die Batterie entladen ist, schließen Sie sie an den Ausgang an und stellen Sie CC auf den gewünschten Strom ein. (Verwenden Sie zum Laden unbedingt die entladene Batterie zum Einstellen, denn je länger die Batterie geladen ist, desto geringer ist der Ladestrom.) Stellen Sie den Strom nicht durch Kurzschluss ein. Die Schaltungsstruktur des Booster-Moduls kann nicht durch Kurzschluss eingestellt werden.
Importierter 27 mm großer Ferrosilizium-Aluminium-Magnetring, fettgedruckt. Kupferlackdraht mit Doppeldraht und Wicklung, verdickter Aluminiumkühler, reduziert die Wärmeentwicklung des gesamten Moduls. Eingang: 1000 µF/63 V-Elektrolytkondensator, Ausgang: zwei 470 µF/100 V-Elektrolytkondensatoren mit niedrigem Widerstand und geringere Ausgangswelligkeit. Das induktive horizontale Design ist stabiler, die Sicherung austauschbar und der doppelte Schutz zuverlässiger. Die Gesamtkonfiguration ist sehr sinnvoll und das strukturelle Design ist sehr elegant.