One-Stop-Services für die elektronische Fertigung helfen Ihnen dabei, Ihre elektronischen Produkte einfach aus PCB und PCBA herzustellen

FPGA XILINX-K7 KINTEX7 XC7K325 410T Industriequalität

Kurze Beschreibung:

Vollständiges Modell: FPGA XILINX-K7 KINTEX7 XC7K325 410T

  1. Serie: Kintex-7: Die FPGAs der Kintex-7-Serie von Xilinx sind für Hochleistungsanwendungen konzipiert und bieten ein gutes Gleichgewicht zwischen Leistung, Stromverbrauch und Preis.
  2. Gerät: XC7K325: Dies bezieht sich auf das spezifische Gerät innerhalb der Kintex-7-Serie. Das XC7K325 ist eine der in dieser Serie verfügbaren Varianten und bietet bestimmte Spezifikationen, darunter Logikzellenkapazität, DSP-Slices und E/A-Anzahl.
  3. Logikkapazität: Der XC7K325 verfügt über eine Logikzellenkapazität von 325.000. Logikzellen sind programmierbare Bausteine ​​in einem FPGA, die zur Implementierung digitaler Schaltkreise und Funktionen konfiguriert werden können.
  4. DSP-Slices: DSP-Slices sind dedizierte Hardwareressourcen innerhalb eines FPGA, die für die digitale Signalverarbeitung optimiert sind. Die genaue Anzahl der DSP-Slices im XC7K325 kann je nach Variante variieren.
  5. Anzahl der E/A: Die Angabe „410T“ in der Modellnummer weist darauf hin, dass der XC7K325 über insgesamt 410 Benutzer-E/A-Pins verfügt. Diese Pins können zur Schnittstelle mit externen Geräten oder anderen digitalen Schaltkreisen verwendet werden.
  6. Weitere Funktionen: Das XC7K325-FPGA verfügt möglicherweise über weitere Funktionen, wie z. B. integrierte Speicherblöcke (BRAM), Hochgeschwindigkeits-Transceiver für die Datenkommunikation und verschiedene Konfigurationsoptionen.

Produktdetail

Produkt Tags

DDR3 SDRAMQ: 16 GB DDR3, 4 GB pro Stück, 16-Bit-Datenbit-Datenbit SPI-Flash: Ein Stück 128 MBITQSPIFLASH, das für FPGA-Konfigurationsdateien und Benutzerdatenspeicherung verwendet werden kann. FPGA-Bankschnittstellenpegel: einstellbare 1,8 V, 2,5 V, 3,3 V elektrisch. Wenn Sie den Pegel ersetzen müssen, müssen Sie nur die entsprechende Position der Magnetperle ersetzen, um die Einstellung zu erreichen. Stromversorgung der Kernplatine: 5 V – 12 V Stromversorgungsbereich EEPROM; M24C02-WMN6TP basiert auf einem I2C-Busgerät. Befolgen Sie die Startmethode der Kernplatine des Second-Line-Protokolls: Unterstützt zwei Startmodi, nämlich JTAG und QSPI-Flash-Anschlüsse. Erweiterter Port, 120-polig, Panasonic AXK5A2137yg MP5700, SFP-Schnittstelle an der unteren Platte: 2 optische Module können eine Hochgeschwindigkeits-Glasfaserkommunikation mit bis zu 6 GB/s erreichen. Takt der unteren Platte: 1 200-MHz-Referenztakt, verbunden mit dem MRCC-Taktröhrenfuß der Kernplatine, 1 125-MHz-GTX-Taktröhrenfuß. Die untere Platte des Taktgebers ist mit der Kernplatine verbunden und verfügt über einen 40-poligen Erweiterungsport: Reservieren Sie einen 40-poligen Erweiterungsport mit 2,54 mm Standardabstand, der zum Anschluss des vom Kunden selbst entworfenen Moduls verwendet wird. Takt der Essence-Kernplatine: Auf der Platine befinden sich mehrere Taktquellen. Dazu gehören der 200-MHz-Systemtakt, der 125-MHz-GTX-Takt und der 66-MHz-EMCCLK-Takt. JTAG-Anschluss: 10 Stiche 2,54 mm Standard-JTAG-Anschluss zum Herunterladen und Debuggen von LEDs für FPGA-Programme: insgesamt 6 rote LED-Leuchten auf der Kernplatine, die die Stromversorgung der Platine anzeigen, 4 Signalanzeigeleuchten und direkt angeschlossene FPGA-IO-Röhrenfüße. Schlüssel: 4 Tasten. 4 Tasten. Dies sind FPGA-Reset-Tasten, Program_b-Tasten und zwei Benutzertasten.

Das FPGA Xilinx-K7 Kintex7 XC7K325 410T ist ein spezielles FPGA-Modell (Field-Programmable Gate Array) von Xilinx. Hier sind einige wichtige Details zu diesem FPGA: Serie: Kintex-7: Die FPGAs der Kintex-7-Serie von Xilinx sind für Hochleistungsanwendungen konzipiert und bieten ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung, Stromverbrauch und Preis. Gerät: XC7K325: Dies bezieht sich auf das spezifische Gerät der Kintex-7-Serie. Das XC7K325 ist eine der in dieser Serie verfügbaren Varianten und bietet bestimmte Spezifikationen, darunter Logikzellenkapazität, DSP-Slices und I/O-Anzahl. Logikkapazität: Das XC7K325 hat eine Logikzellenkapazität von 325.000. Logikzellen sind programmierbare Bausteine ​​in einem FPGA, die zur Implementierung digitaler Schaltungen und Funktionen konfiguriert werden können. DSP-Slices: DSP-Slices sind dedizierte Hardwareressourcen innerhalb eines FPGA, die für die digitale Signalverarbeitung optimiert sind. Die genaue Anzahl der DSP-Slices im XC7K325 kann je nach Variante variieren. E/A-Anzahl: Die Angabe „410T“ in der Modellnummer weist darauf hin, dass der XC7K325 über insgesamt 410 Benutzer-E/A-Pins verfügt. Diese Pins können zur Schnittstelle mit externen Geräten oder anderen digitalen Schaltungen verwendet werden. Weitere Funktionen: Das XC7K325-FPGA kann über weitere Funktionen verfügen, wie z. B. integrierte Speicherblöcke (BRAM), Hochgeschwindigkeits-Transceiver für die Datenkommunikation und verschiedene Konfigurationsmöglichkeiten. Wichtig zu beachten ist, dass FPGAs wie der Xilinx-K7 Kintex7 XC7K325 programmierbare Bausteine ​​sind, die die Implementierung benutzerdefinierter digitaler Schaltungen und Funktionen durch Programmierung ihrer Logikzellen ermöglichen. Aufgrund dieser Flexibilität eignen sie sich für eine breite Palette von Anwendungen, darunter Hochleistungsrechnen, digitale Signalverarbeitung und Hardwarebeschleunigung.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns