Wenn man Sie fragt, welche Farbe die Leiterplatte hat, ist die erste Reaktion wahrscheinlich Grün. Zugegeben, die meisten Fertigprodukte in der Leiterplattenindustrie sind grün. Doch mit der technologischen Entwicklung und den Bedürfnissen der Kunden sind verschiedene Farben entstanden. Zurück zur Quelle: Warum sind die Leiterplatten meist grün? Lassen Sie uns heute darüber sprechen!
Der grüne Teil wird Lötblock genannt. Die Bestandteile sind Harze und Pigmente. Der grüne Teil besteht aus grünen Pigmenten, wurde aber mit der Entwicklung moderner Technologien auf viele andere Farben erweitert. Er unterscheidet sich nicht von dekorativer Farbe. Bevor das Lötmittel auf die Leiterplatte gedruckt wird, ist der Lötwiderstand pastös und fließt. Nach dem Drucken auf die Leiterplatte härtet das Harz durch Hitze aus und „härtet schließlich aus“. Der Zweck des Widerstandsschweißens besteht darin, die Leiterplatte vor Feuchtigkeit, Oxidation und Staub zu schützen. Der einzige Bereich, der nicht vom Lötblock bedeckt ist, wird üblicherweise als Pad bezeichnet und für Lötpaste verwendet.
Im Allgemeinen wählen wir Grün, da es die Augen nicht reizt und es für Produktions- und Wartungspersonal nicht einfach ist, lange auf die Leiterplatte zu starren. Im Design werden häufig Gelb, Schwarz und Rot verwendet. Die Farben werden nach der Herstellung auf die Oberfläche aufgetragen.
Ein weiterer Grund ist, dass Grün die häufigste Farbe ist. Daher verfügt das Werk über die meisten grünen Reserven und die Ölkosten sind daher relativ niedrig. Dies liegt auch daran, dass bei der Wartung einer Leiterplatte unterschiedliche Verdrahtungen leichter von weißen zu unterscheiden sind, während Schwarz und Weiß relativ schwer zu erkennen sind. Um die Produktqualitäten zu unterscheiden, verwendet jedes Werk zwei Farben, um die High-End-Serie von der Low-End-Serie zu unterscheiden. Beispielsweise steht bei Asus, einem Hersteller von Computer-Motherboards, eine gelbe Platine für Low-End, eine schwarze für High-End. Yingtais Rebound ist High-End und die grüne Platine für Low-End.
1. Auf der Platine befinden sich Zeichen: Der Anfang von R ist der Widerstand, der Anfang von L ist die Induktorspule (normalerweise ist die Spule um den Eisenkernring gewickelt, manche Gehäuse sind geschlossen), der Anfang von C ist der Kondensator (hoher Zylinder, in Plastik eingewickelt, Elektrolytkondensatoren mit Kreuzvertiefung, Flachchipkondensatoren), die anderen beiden Beine sind Dioden, drei Beine sind Transistoren und viele Beine sind integrierte Schaltkreise.
2. Thyristorgleichrichter UR; Steuerkreis hat einen Stromversorgungsgleichrichter VC; Wechselrichter UF; Konverter UC; Wechselrichter UI; Motor M; Asynchronmotor MA; Synchronmotor MS; Gleichstrommotor MD; Induktionsmotor mit gewickeltem Rotor MW; Käfigläufermotor MC; Elektroventil YM; Magnetventil YV usw.
3. Lesen Sie ausführlicher den beigefügten Teil des Diagramms mit den Komponentennamen und Anmerkungen auf der Hauptplatine.
Veröffentlichungszeit: 16. April 2024