One-Stop-Services für die elektronische Fertigung helfen Ihnen dabei, Ihre elektronischen Produkte einfach aus PCB und PCBA herzustellen

Beachten Sie, dass die Beschichtung von Leiterplatten keine Schichten bildet!

Während des Herstellungsprozesses von Leiterplatten treten viele unerwartete Situationen auf, wie z. B. galvanisiertes Kupfer, chemische Verkupferung, Vergoldung, Zinn-Blei-Legierung und andere Ablösungen der Beschichtungsschichten. Was ist also der Grund für diese Schichtung?

Unter Einwirkung von ultraviolettem Licht zersetzt sich der die Lichtenergie absorbierende Photoinitiator in freie Gruppen, die die Photopolymerisationsreaktion auslösen und ein in verdünnten alkalischen Lösungen unlösliches Körpermolekül bilden. Unter Belichtung quillt und erweicht der Film während des Entwicklungsprozesses aufgrund unvollständiger Polymerisation, was zu undeutlichen Linien und sogar zum Ablösen des Films führt, was wiederum zu einer schlechten Bindung zwischen Film und Kupfer führt. Eine zu hohe Belichtung führt zu Entwicklungsschwierigkeiten und kann während des Beschichtungsprozesses zu Verformungen und Abblättern führen, wodurch eine Infiltrationsbeschichtung entsteht. Daher ist es wichtig, die Belichtungsenergie zu kontrollieren. Nach der Behandlung der Kupferoberfläche darf die Reinigungszeit nicht zu lang sein, da das Reinigungswasser auch eine gewisse Menge säurehaltiger Substanzen enthält. Dieser Gehalt ist zwar gering, die Auswirkungen auf die Kupferoberfläche dürfen jedoch nicht auf die leichte Schulter genommen werden, und der Reinigungsvorgang sollte streng nach den Prozessspezifikationen durchgeführt werden.

Fahrzeugsteuerungssystem

Der Hauptgrund für das Ablösen der Goldschicht von der Nickeloberfläche ist die Oberflächenbehandlung des Nickels. Aufgrund der geringen Oberflächenaktivität von Nickelmetall sind zufriedenstellende Ergebnisse kaum zu erzielen. Auf der Oberfläche einer Nickelbeschichtung bildet sich an der Luft leicht ein Passivierungsfilm. Bei unsachgemäßer Behandlung löst sich die Goldschicht von der Nickeloberfläche. Bei unsachgemäßer Aktivierung während der Galvanisierung löst sich die Goldschicht von der Nickeloberfläche und blättert ab. Ein zweiter Grund ist, dass nach der Aktivierung die Reinigungszeit zu lang ist, wodurch sich der Passivierungsfilm auf der Nickeloberfläche neu bildet und anschließend vergoldet wird, was unweigerlich zu Defekten in der Beschichtung führt.

 

Es gibt viele Gründe für die Delaminierung von Beschichtungen. Um eine solche Situation bei der Plattenproduktion zu vermeiden, hängt dies maßgeblich von der Sorgfalt und Verantwortung der Techniker ab. Ein exzellenter Leiterplattenhersteller führt daher für jeden Werkstattmitarbeiter eine hochwertige Schulung durch, um die Auslieferung minderwertiger Produkte zu verhindern.


Beitragszeit: 07.04.2024