One-Stop-Services für die elektronische Fertigung helfen Ihnen dabei, Ihre elektronischen Produkte einfach aus PCB und PCBA herzustellen

Bei der Reparatur von PCBA-Platinen müssen 3 Probleme beachtet werden!

PCBA-Platinen müssen gelegentlich repariert werden. Die Reparatur ist ebenfalls ein sehr wichtiges Glied. Sobald ein kleiner Fehler auftritt, kann dies direkt dazu führen, dass die Platine verschrottet und nicht mehr verwendet werden kann. Heute erfahren Sie mehr über die PCBA-Reparaturanforderungen. Werfen wir einen Blick darauf!

ErsteBackanforderungen

Alle neu zu installierenden Komponenten müssen entsprechend der Feuchtigkeitsempfindlichkeit und den Lagerbedingungen der Komponenten sowie den Anforderungen in der Verwendungsspezifikation für feuchtigkeitsempfindliche Komponenten gebacken und entfeuchtet werden.

 

Wenn für den Reparaturvorgang eine Erwärmung auf über 110 °C erforderlich ist oder sich im Umkreis von 5 mm um die Reparaturstelle herum andere feuchtigkeitsempfindliche Bauteile befinden, muss ein Ausbacken durchgeführt werden, um die Feuchtigkeit entsprechend der Feuchtigkeitsempfindlichkeit und den Lagerbedingungen der Bauteile sowie gemäß den entsprechenden Anforderungen des Codes für die Verwendung feuchtigkeitsempfindlicher Bauteile zu entfernen.

 

Bei feuchtigkeitsempfindlichen Bauteilen, die nach der Reparatur wiederverwendet werden sollen, muss die Feuchtigkeitsentfernung entsprechend der Feuchtigkeitsempfindlichkeit und den Lagerbedingungen der Bauteile sowie den entsprechenden Anforderungen des Codes für die Verwendung feuchtigkeitsempfindlicher Bauteile erfolgen, wenn zum Erhitzen der Lötstellen durch das Bauteilgehäuse ein Reparaturverfahren wie Heißluftrückfluss oder Infrarot verwendet wird. Bei der Reparatur manuell erhitzter Lötstellen mit Ferrochrom kann auf das Vorbacken verzichtet werden, sofern der Heizprozess kontrolliert abläuft.

Leiterplattenbestückung

Zweitens: Anforderungen an die Lagerumgebung nach dem Backen

Wenn die Lagerbedingungen der gebackenen, feuchtigkeitsempfindlichen Komponenten, PCBA und ausgepackten neuen Komponenten, die ausgetauscht werden sollen, das Verfallsdatum überschreiten, müssen Sie sie erneut backen.

Drittens die Anforderungen an die Heizzeiten der PCBA-Reparatur

Die insgesamt zulässige Nacharbeitserwärmung der Komponente darf das Vierfache nicht überschreiten. Die zulässige Nachreparaturerwärmung neuer Komponenten darf das Fünffache nicht überschreiten. Die Anzahl der zulässigen Nacherwärmungen für die von oben entfernten wiederverwendbaren Komponenten beträgt nicht mehr als das Dreifache.


Veröffentlichungszeit: 19. Februar 2024