One-Stop-Services für die elektronische Fertigung helfen Ihnen dabei, Ihre elektronischen Produkte einfach aus PCB und PCBA herzustellen

Was ist Zugstrom, Spülstrom, Saugstrom?

Zugstrom und Bewässerungsstrom sind Parameter zur Messung der Ausgangstreiberkapazitäten des Schaltkreises (Hinweis: Ziehen und Bewässern erfolgen ausschließlich am Ausgangsende, also die Treiberkapazität) Parameter. Diese Aussage wird im Allgemeinen in digitalen Schaltungen verwendet.

Hier müssen wir zunächst erklären, dass es sich bei dem Pull- und Bewässerungsstrom im Chiphandbuch um einen Parameterwert handelt, der die Obergrenze des Pull- und Bewässerungsstroms des Ausgangsanschlusses in der tatsächlichen Schaltung darstellt (zulässige Maximalwerte).

Der im Folgenden zu erwähnende Begriff ist der tatsächliche Wert im Schaltkreis.

dtrgfd (1)

Da der Ausgang digitaler Schaltungen nur hoch und niedrig (0, 1) ist, gilt der elektrische Wert:

Wenn der Hochpegelausgang ausgegeben wird, wird der Ausgang im Allgemeinen der Last bereitgestellt. Der Wert des Stroms wird als „Pull-Strom“ bezeichnet.

Wenn der Niederpegelausgang im Allgemeinen der Strom ist, der die Last absorbiert, wird der Wert des Absorptionsstroms als „Bewässerungsstrom (Eingangsstrom)“ bezeichnet.

Für das Gerät des Eingangsstroms:

Der Eingangsstrom und der Absorptionsstrom werden eingegeben. Der Strom ist passiv und der Absorptionsstrom ist aktiv.

dtrgfd (2)

Wenn der externe Strom durch den Chip-Pin fließt, wird das „Fließen“ im Chip als Bewässerungsstrom (Bewässerung) bezeichnet.

Umgekehrt wird der interne Strom, der durch den Chip-Pin vom Chip „fließt“, Pull-Strom (Herausziehen) genannt;

Warum kann ich die Ausgangsfahrleistung messen? Kreuzung

Wenn der logische Türausgang niedrig istDer Strom, der in das Logiktor fließt, wird als Bewässerungsstrom bezeichnet. Je höher der Bewässerungsstrom, desto höher der Low-Pegel am Ausgangsende. Dies lässt sich auch an der Ausgangskennlinie der Triode ablesen. Je höher der Bewässerungsstrom, desto größer der Sättigungsspannungsabfall und desto höher der Low-Pegel. Der Low-Pegel des Logiktors ist jedoch begrenzt und hat einen maximalen UOLMAX. Bei Arbeiten am Logiktor darf dieser Wert nicht überschritten werden. Die Spezifikationen des TTL-Logiktors geben UOLMAX ≤ 0,4 bis 0,5 V an. Daher gibt es eine Obergrenze für den Bewässerungsstrom.

Wenn das logische Türausgangsende hoch istDer Strom am Ausgang des Logiktors fließt aus dem Logiktor heraus. Dieser Strom wird als Pull-Strom bezeichnet. Je höher der Pull-Strom, desto niedriger der High-Pegel am Ausgang. Dies liegt daran, dass die Triode mit -Pegel am Ausgang einen Innenwiderstand hat und der Spannungsabfall am Innenwiderstand die Ausgangsspannung reduziert. Je höher der Pull-Strom, desto niedriger der High-Pegel am Ausgang. Der High-Pegel des Logiktors ist jedoch begrenzt und hat einen Mindestwert von UΩmin. Beim Betrieb des Logiktors darf dieser Wert nicht überschritten werden. Die Spezifikationen des TTL-Logiktors besagen, dass uΩmin ≥ 2,4 V ist. Daher gibt es auch eine Obergrenze für den Pull-Strom.

Es ist ersichtlich, dass es eine Obergrenze für den Pull- und den Spülstrom am Ausgangsende gibt. Andernfalls wird bei einem hohen Ausgangspegel der Pull-Strom den Ausgangspegel unter UOHMIN senken; bei einem niedrigen Ausgangspegel wird der Spülstrom den Ausgangspegel über UOLMAX erhöhen.

Daher spiegeln die Pull- und Bewässerungsströme die Ausgangstreiberkapazität wider. (Je größer die Pull- und Bewässerungsstromparameterwerte des Chips sind, desto mehr Lasten können an den Chip angeschlossen werden, da beispielsweise der Bewässerungsstrom eine Last darstellt und desto größer die Last ist.)

dtrgfd (3)

Da der Eingangsstrom auf hohem Niveau gering ist, muss er auf Mikroebene im Allgemeinen nicht berücksichtigt werden. Der Strom auf niedrigem Niveau ist groß und liegt im Milliampere-Bereich.

Daher gibt es oft kein Problem mit niedrigem Bewässerungsstrom. Verwenden Sie den Lüfter, um die Fähigkeit der Logiktür zu erklären, ähnliche Türen anzutreiben. Der Lüfter aus dem Mitgefühl ist das Verhältnis des maximalen Ausgangsstroms des niedrigen Pegels und des maximalen Eingangsstroms des niedrigen Pegels.

In der integrierten Schaltung sind Saugstrom, Zugstromausgang und Spülstromausgang ein sehr wichtiges Konzept.

Pull-up und Leck, aktiver Ausgangsstrom, ist der Ausgangsstrom vom Ausgang;

Bei der Bewässerung handelt es sich um einen aufladenden, passiven Eingangsstrom, der vom Ausgangsanschluss einfließt.

Leiden bedeutet, aktiv Strom einzuatmen, der vom Eingangsanschluss einfließt. 

Der Saugstrom und der Spülstrom sind der Strom, der vom äußeren Schaltkreis des Chips in den Chip fließt. Der Unterschied besteht darin, dass der Absorptionsstrom aktiv ist und der Absorptionsstrom vom Chipeingangsende fließt. Der Gießstrom ist passiv und der vom Ausgangsende fließende Strom wird in den Strom gerufen.

Der Pull-Strom ist der Ausgangsstrom, der vom digitalen Schaltkreis mit hohem Pegel an die Last geliefert wird. Der Ausgangs-Low-Pegel, wenn der Bewässerungsstrom ein Eingangsstrom für den digitalen Schaltkreis ist. Sie sind tatsächlich Eingangs- und Ausgangsstromfähigkeiten.

Der Absorptionsstrom ist für den Eingangsanschluss (Eingangsende Eingang) und der Ziehstrom (Ausgangsende fließt heraus) und der Bewässerungsstrom (das Ausgangsende wird bewässert) sind relativ zum Ausgang.


Beitragszeit: 08.07.2023