One-Stop-Services für die elektronische Fertigung helfen Ihnen dabei, Ihre elektronischen Produkte einfach aus PCB und PCBA herzustellen

Original Arduino NANO RP2040 ABX00053 Bluetooth WiFi-Entwicklungsboard RP2040-Chip

Kurze Beschreibung:

Basierend auf Raspberry PI RP2040

Dual-Core 32-Bit Arm*Cortex” -M0 +

Lokales Bluetooth, WLAN, U-blox Nina W102

Beschleunigungsmesser, Gyroskop

ST LSM6DSOX 6-Achsen-IMU

Verarbeitung des Verschlüsselungsprotokolls (Microchip ATECC608A)

Eingebauter Abwärtswandler (hoher Wirkungsgrad, geringes Rauschen)

Unterstützt Arduino IDE, unterstützt MicroPython


Produktdetail

Produkt Tags

Der funktionsreiche Arduino Nano RP2040 Mikrocontroller kommt in Nanogröße. Mit dem U-blox Nina W102 Modul nutzen Sie die Vorteile des Dual-Core 32-Bit Arm Cortex-M0+ voll aus und ermöglichen IoT-Projekte mit Bluetooth- und WLAN-Konnektivität. Tauchen Sie ein in reale Projekte mit integrierten Beschleunigungssensoren, Gyroskopen, RGB-LEDs und Mikrofonen. Leistungsstarke eingebettete KI-Lösungen lassen sich mit diesem Entwicklungsboard problemlos entwickeln.

 

Fragen und Antworten.

Akku: Das Nano RP2040 Connect verfügt über keinen Akkuanschluss und kein Ladegerät. Solange Sie die Spannungsgrenzen der Platine einhalten, können Sie jeden beliebigen externen Akku anschließen.

I2C-Pins: Die Pins A4 und A5 verfügen über interne Pull-Up-Widerstände und werden standardmäßig als I2C-Bus verwendet. Ihre Verwendung als analoge Eingänge wird daher nicht empfohlen.

Betriebsspannung: Der Nano RP2040 Connect arbeitet mit 3,3 V/5 V.

5 V: Bei Stromversorgung über den USB-Anschluss gibt der sekundäre Pin 5 V von der Platine aus.

Hinweis: Damit dies ordnungsgemäß funktioniert, müssen Sie den VBUS-Jumper auf der Rückseite der Platine kurzschließen. Wenn Sie die Platine über den VIN-Pin mit Strom versorgen, erhalten Sie keine 5-V-Spannungsregelung, selbst wenn Sie ihn überbrücken.

PWM: Alle Pins außer A6 und A7 sind für PWM verfügbar. Wie verwende ich eingebettete RGB-LEDs? RGB: Die RGB-LED ist über das WiFi-Modul angeschlossen, daher müssen Sie die WiFi NINA-Bibliothek einbinden, um sie zu verwenden.

Produktparameter

Basierend auf Raspberry PI RP2040

MMikro-Regler Raspberry Pi RP2040
USB-Anschluss Micro-USB
Stift Integrierter LED-Pin: 13 Digitaler E/A-Pin: 20 Analoger Eingangs-Pin: 8

Pulsweitenmodulationsstift: 20 (außer A6 und A7)

Externe Unterbrechung: 20 (außer A6 und A7)

Verbinden WiFi: Nina W102 uBlox-ModulBluetooth: Nina W102 uBlox-ModulSicherheitselement: ATECC608A-MAHDA-T-Verschlüsselungschip
Sensor Formgruppe: LSM6DSOXTR (6 Achsen) Mikrofon: MP34DTO5
Kommunikation UARTI2CSPI
Leistung Betriebsspannung der Schaltung: 3,3 V Eingangsspannung (V IN): 5–21 VDC Strom pro E/A-Pin: 4 mA
Taktfrequenz Prozessor: 133 MHz
Auswendiglerner AT25SF128A-MHB-T: 16 MB Flash ICNINA W102 UBLOX-MODUL: 448 KB ROM, 520 KB SRAM, 16 MB Flash
Dimension 45*18 mm

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns