Die Module der Jetson Orin Nano-Serie sind zwar klein, bieten aber in der 8-GB-Version eine KI-Leistung von bis zu 40 TOPS bei Leistungsoptionen von 7 bis 15 Watt. Sie liefern 80-mal mehr Leistung als der NVIDIA Jetson Nano und setzen damit einen neuen Standard für Edge-KI der Einstiegsklasse.
Technische Parameter | ||||||
Version | Jetson Orin Nano Modul ( 4 GB ) | Jetson Orin NanoModul ( 8 GB ) | Jetson Orin Nano Offizielles Entwicklungskit | |||
KI-Leistung | 20 TOPS | 40 TOPS | ||||
Grafikkarte | 512-Core-NVIDIA mit 16 Tensor-Kernen | 1024 Kerne mit 32 Tensor-Kernen | ||||
GPU-Frequenz | 625 MHz (max.) | |||||
CPU | 6-Kern-Arm⑧Cortex@-A78AEv8.264-Bit-CPU, 1,5 MB L2 + 4 MBL3 | |||||
CPU-Frequenz | 1,5 GHz (max.) | |||||
Videospeicher | 4 GB 64-Bit LPDDR5, | 8 GB, 128 Bit LPDDR5, 68 GB/s | ||||
Stauraum | Unterstützt externes NVMe | SD-Kartensteckplatz, | ||||
Leistung | 7W~10W | 7W~15W | ||||
PCIe | 1x4+3x1 | 1x4+3x1 (PCIe 4.0, | M.2E-SCHLÜSSEL/ | |||
USB* | 3x USB 3.22.0 (10 Gbit/s), 3x USB 2.0 | USB Typ-A: 4x USB 3.2 Gen2/ | ||||
CSI-Kamera | Kann 4 Kameras unterstützen (über virtuellen Kanal | 2x MIPICSI-2 Kameraanschluss | ||||
Videokodierung | 1080p30, unterstützt von 1 oder 2 CPU-Kernen | |||||
Videodekodierung | 1x4K60 (H.265)、2x4K30 (H.265) | |||||
Anzeigeschnittstelle | Ix 8K30 Multimode DP 1,4A (+MS1)/eDP 1,4aHDMI2.1 | 1x DisplayPort 1.2 (+MST)-Schnittstelle | ||||
Andere Schnittstelle | 3xUART, 2x SPI, 2xI2S, 4x I2C, 1x CAN, DMIC, DSPK, PWM, GPIO | 40-Pin-Reihensitz | ||||
Netzwerk | 1x GbF | 1x GbE-Schnittstelle | ||||
Spezifikation und Größe | 69,6 x 45 mm | 100×79×21mm | ||||
*USB 3.2, MGBE und PCIe teilen sich UPHY-Kanäle. Informationen zu unterstützten UPHY-Konfigurationen finden Sie im Produktdesignhandbuch. |