Produkteigenschaften
Qualcomm-Atheros QCA9980
Qualcomm Atheros „Cascade“ QCA9984
CUS239 Referenzdesign
5 GHz, max. 23 dBm Ausgangsleistung (pro Kanal)
Kompatibel mit IEEE 802.11ac und abwärtskompatibel mit 802.11a/n
Bis zu 1,73 Gbit/s Datenübertragungsgeschwindigkeit
2 Spatial Streams (2SS), unterstützt MIMO 160 MHz und 80+80 MHz Bandbreite
4 Space Streams (4SS) Mehrbenutzer-MIMO (MU-MIMO)
802.11ac verfügt über eine explizite Emissionsgeschwindigkeitsbildung (TxBF) und eine traditionelle implizite Emissionsgeschwindigkeitsbildung von TxBF
MiniPCI Express 2.0-Schnittstelle
Unterstützt räumliches Multiplexing, Cyclic Delay Diversity (CDD), Low Density Parity Check (LDPC)-Codes, Maximum Ratio Merge (MRC), Space-Time Block Code (STBC)
Unterstützt die Zeitstempel-, W- und Z-Standards IEEE 802.11d, e, h, i, j, k, r, u, v
Unterstützt dynamische Frequenzauswahl (DFS)
Entwickelt für Enterprise-Apps mit hoher Bandbreite
Produktspezifikation
| Produkttyp | Wireless-Modul |
| CHüfte | QCA9984 |
| Funkstandard | 802.11n, 802.11ac, 802.11a |
| MIMO-Kanal | 4 * 4 |
| Drahtlose Geschwindigkeit | 1730 Mbit/s |
| Leistung (pro Kanal) | 23 dBm |
| Frequenzbereich | 5,180 bis 5,825 GHz |
| POrt | 1x MiniPCI-e-Pin |
| MiniPCI-e-Pin | Version 2.0 |
| Verlustleistung | 13 Watt (max.) |
| Temperaturbereich | Betrieb: -20ºC bis 70ºC, Lagerung: -40ºC bis 90ºC |
| Luftfeuchtigkeit | Arbeit: 5 % bis 95 % (nicht kondensierend) |
| Authentifizierung | RoHS-Zertifizierung |
| Abmessungen (B x H x T) | 73,7 x 50,3 x 5,5 mm |
| 5 GHz (Einzelkanal) | |||
| Datenrate | TX (pro Kanal) | RX | |
| 802.11a | 6 Mbit/s | 23 | -96 |
| 54 Mbit/s | Wird noch bekannt gegeben | Wird noch bekannt gegeben | |
| 11n HT20 | MCS 0 | 23 | -96 |
| MCS 7 | 21 | -78 | |
| 11n HT40 | MCS 0 | 23 | -96 |
| MCS 7 | 20 | -77 | |
| 11ac VHT20 | MCS 0 | 23 | -96 |
| MCS 7 | 20 | -76 | |
| 11ac VHT40 | MCS 0 | 23 | -93 |
| MCS 9 | 20 | -72 | |
| 11ac VHT80 | MCS 0 | 23 | -89 |
| MCS 9 | 20 | -68 | |
| 11ac VHT160 | MCS 0 | 23 | -89 |
| MCS 9 | 20 | -68 | |