SMT-Schweißen verursacht
1. PCB-Pad-Designfehler
Beim Designprozess einiger Leiterplatten kann das Loch aufgrund des relativ kleinen Platzes nur auf dem Pad platziert werden. Die Lötpaste ist jedoch flüssig und kann in das Loch eindringen. Dies führt dazu, dass beim Reflow-Schweißen keine Lötpaste vorhanden ist. Wenn der Stift nicht ausreicht, um Zinn zu fressen, kommt es zu virtuellem Schweißen.


2. Oxidation der Pad-Oberfläche
Nach dem erneuten Verzinnen des oxidierten Pads führt das Reflow-Schweißen zu einem virtuellen Schweißen. Wenn das Pad oxidiert, muss es daher zuerst getrocknet werden. Wenn die Oxidation schwerwiegend ist, muss sie abgebrochen werden.
3. Die Reflow-Temperatur oder die Hochtemperaturzonenzeit reicht nicht aus
Nachdem der Patch fertiggestellt ist, reicht die Temperatur beim Durchlaufen der Reflow-Vorwärmzone und der Konstanttemperaturzone nicht aus, was dazu führt, dass ein Teil des Schmelzzinns, das nach dem Eintritt in die Hochtemperatur-Reflowzone nicht mehr vorhanden war, aufsteigt, was zu einer unzureichenden Zinnverzehrung des Bauteilstifts und damit zu virtuellem Schweißen führt.


4. Der Lötpastendruck ist weniger
Beim Auftragen der Lötpaste auf die Oberfläche kann es an kleinen Öffnungen im Stahlgewebe und zu starkem Druck des Druckschabers liegen, was zu einem geringeren Lötpastendruck und einer schnellen Verflüchtigung der Lötpaste beim Reflow-Schweißen und damit zu einem virtuellen Schweißen führt.
5.High-Pin-Geräte
Wenn es sich bei dem High-Pin-Gerät um SMT handelt, kann es sein, dass das Bauteil aus irgendeinem Grund verformt ist, die Leiterplatte verbogen ist oder der Unterdruck der Bestückungsmaschine nicht ausreicht, was zu einem unterschiedlich heißen Schmelzen des Lots und damit zu einem virtuellen Schweißen führt.

Gründe für virtuelles DIP-Schweißen

1.Designfehler der PCB-Stecklöcher
PCB-Steckloch, Toleranz liegt zwischen ±0,075 mm, PCB-Verpackungsloch ist größer als der Stift des physischen Geräts, das Gerät wird locker, was zu unzureichendem Zinn, virtuellem Schweißen oder Luftschweißen und anderen Qualitätsproblemen führt.
2.Pad- und Lochoxidation
PCB-Padlöcher sind unsauber, oxidiert oder mit gestohlenen Waren, Fett, Schweißflecken usw. verunreinigt, was zu schlechter Schweißbarkeit oder sogar Nichtschweißbarkeit führt, was zu virtuellem Schweißen und Luftschweißen führt.


3. Qualitätsfaktoren für Leiterplatten und Geräte
Die Lötbarkeit gekaufter Leiterplatten, Komponenten und anderer Teile ist nicht qualifiziert, es wurden keine strengen Abnahmetests durchgeführt und es treten Qualitätsprobleme wie virtuelles Schweißen während der Montage auf.
4.PCB-Platine und Gerät abgelaufen
Aufgrund der zu langen Lagerdauer werden gekaufte Leiterplatten und Komponenten durch die Lagerumgebung, beispielsweise Temperatur, Feuchtigkeit oder korrosive Gase, beeinträchtigt, was zu Schweißphänomenen wie virtuellem Schweißen führt.


5. Faktoren der Wellenlötausrüstung
Die hohe Temperatur im Wellenschweißofen führt zu einer beschleunigten Oxidation des Lotmaterials und der Oberfläche des Grundmaterials, was zu einer verringerten Haftung der Oberfläche am flüssigen Lotmaterial führt. Darüber hinaus korrodiert die hohe Temperatur auch die raue Oberfläche des Grundmaterials, was zu einer verringerten Kapillarwirkung und einer schlechten Diffusionsfähigkeit führt, was zu einem virtuellen Schweißen führt.
Veröffentlichungszeit: 11. Juli 2023